Wer zahlt für Schäden an gemieteten E-Scooter?
von Robert Seus
Wer zahlt für Schäden an gemieteten E-Scooter?
E-Scooter sind immer häufiger in Unfälle verwickelt – doch wer übernimmt die Kosten für Schäden am gemieteten Roller?
Grundsätzlich müssen sich Mieter keine Sorgen um die Haftpflichtversicherung machen, denn die Verleihfirmen sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine KFZ-Haftpflichtversicherung für ihren E-Scooter abzuschließen.
Diese Versicherung deckt allerdings nur Schäden an Dritten oder deren Eigentum ab – nicht jedoch Schäden am gemieteten Roller selbst.
Und was ist mit der privaten Haftpflichtversicherung?
Hier gibt es einen Haken: Standardmäßig sind sogenannte Mietsachschäden nicht in der privaten Haftpflichtversicherung enthalten.
Das bedeutet, dass Mieter für Schäden am E-Scooter oft selbst aufkommen müssen.
Allerdings gibt es einige leistungsstarke Versicherer, die eine spezielle Klausel in ihren Tarifen integriert haben
- die sogenannte Mietsachschadenklausel -
Nur wenn diese Klausel enthalten ist, übernimmt die Versicherung auch Schäden am gemieteten E-Scooter.
Wann müssen Mieter trotz Versicherung selbst zahlen?
Es gibt nämlich Situationen, in denen die Versicherung die Kostenübernahme verweigert. Dazu gehören unter anderem:
- Grobe Fahrlässigkeit: z. B. Nutzung des Handys während der Fahrt oder Missachtung von Verkehrsregeln
- Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
- Zweckentfremdung oder Manipulation des E-Scooters, etwa durch Entfernen der Geschwindigkeitsbegrenzung oder Fahren mit zwei Personen
- Nicht ordnungsgemäße Schadensmeldung oder vorsätzliche Beschädigung
Wer also auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich vor der Fahrt informieren, ob seine private Haftpflichtversicherung eine Mietsachschadenklausel enthält und natürlich immer verantwortungsbewusst fahren.
Tipp: Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, ob Ihr Vertrag optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ihr Finanz- und Versicherungsmakler aus Aschaffenburg, Alzenau und Umgebung!
Buchen Sie hier jetzt Ihren kostenfreien Telefontermin und lassen Ihre Verträge überprüfen!