Ist Gold zu teuer? Ist es derzeit ein Fehler, in Gold zu investieren? Ist Silber die bessere Wahl?
von Tim Ruppert

Ist Gold zu teuer? Ist es derzeit ein Fehler, in Gold zu investieren? Ist Silber die bessere Wahl?
Derzeit steht die Gold-Silber-Ratio auf einem historisch hohen Niveau. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass solche Phasen oft eine starke Outperformance von Silber gegenüber Gold nach sich ziehen. Wer also über ein Investment in Edelmetalle nachdenkt, sollte Silber gegenüber Gold bevorzugen. In diesem Artikel zeigen wir fünf Gründe, warum Silber aktuell die bessere Wahl ist.
1. Historische Gold-Silber-Ratio deutet auf Unterbewertung von Silber hin
Das Verhältnis zwischen Gold- und Silberpreis, auch Gold-Silber-Ratio genannt, lag historisch betrachtet lange Zeit bei etwa 50:1. Aktuell liegt diese jedoch deutlich über diesem Durchschnitt. Immer wenn die Ratio in der Vergangenheit extrem hoch war und dann zurückging, folgte eine überdurchschnittliche Wertsteigerung von Silber. Dies könnte auch diesmal der Fall sein und Silber daher attraktiver machen als Gold.
2. Silber hat eine stärkere industrielle Nachfrage
Silber wird nicht nur als Wertanlage genutzt, sondern ist auch ein essenzieller Rohstoff in vielen Industrien, insbesondere in der Elektronik-, Automobil- und Solarbranche. Mit dem weltweiten Trend zur Nachhaltigkeit steigt die Nachfrage nach Silber für erneuerbare Energien stetig. Dies könnte langfristig zu einem höheren Silberpreis führen und macht es daher für Investoren besonders attraktiv.
3. Silber ist im Vergleich zu Gold unterbewertet
Im Vergleich zu Gold ist Silber nach inflationsbereinigten Maßstäben derzeit relativ günstig. Während Gold in den letzten Jahren große Preissteigerungen erlebte, blieb Silber in der Entwicklung zurück. Dies bedeutet, dass Silber noch ein größeres Aufholpotenzial besitzt, insbesondere wenn die Gold-Silber-Ratio wieder auf normale Werte zurückkehrt.
4. Zentralbanken setzen weniger auf Silber – Chance für Privatinvestoren
Während Zentralbanken weltweit große Mengen an Gold horten, ist Silber als monetäres Edelmetall in den staatlichen Reserven kaum vertreten. Dies schafft für Privatanleger eine interessante Gelegenheit, da der Silberpreis weniger von staatlichen Marktinterventionen beeinflusst wird. Sollten sich veränderte geopolitische oder wirtschaftliche Rahmenbedingungen positiv auf Silber auswirken, kann der Preis stark steigen.
5. Silber bietet höhere Renditechancen als Gold
Da der Silbermarkt wesentlich kleiner ist als der Goldmarkt, sind Preisbewegungen oft stärker ausgeprägt. Das bedeutet, dass Silber in Phasen steigender Edelmetallpreise häufig größere Gewinne verzeichnet als Gold. Wer also auf eine künftige Edelmetall-Rallye setzt, hat mit Silber möglicherweise die besseren Renditechancen.
Fazit: Silber schlägt Gold in der aktuellen Marktlage
Die aktuellen Marktbedingungen sprechen klar für Silber. Eine historisch hohe Gold-Silber-Ratio, eine steigende industrielle Nachfrage, ein unterbewerteter Preis und das höhere Renditepotenzial machen Silber zur besseren Wahl für Investoren. Wer jetzt in Silber investiert, könnte von einer bevorstehenden Neubewertung profitieren und sich langfristig höhere Gewinne sichern.
Tipp: Jetzt Mehrwertsteuerfrei in Silber investieren und tausche später Kapitalertragssteuerfrei in Gold! Nutze das derzeit perfekte Goldsilberratio von 81!
Für nähere Infos hier jetzt einen kostenfreien Telefontermin buchen!